Die Abstammungen unserer Hunde finden Sie auf www.working-dog.eu
Ursa vom Osterberger-Land *23.02.1994 †07.06.2006 Loreen (Ursa vom Osterberger-Land) ist die Basis der Zucht am Ohrbecker Esch und taucht in jeder Ahnentafel eines Schäferhundes vom Ohrbecker Esch auf. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle für diese in jeglicher Hinsicht einzigartige Hündin einen Rückblick auf ihr ereignisreiches Lebens veröffentlichen: Loreen kam 1994 mit etwa 10 Monaten als erster Schäferhund an den Ohrbecker Esch, eigentlich als Familien- und Hofhund. Sehr bald schon jedoch zeigte sich ihre überdurchschnittliche Hundesporteignung und die ersten Schutzhundprüfungen ließen auch nicht lange auf sich warten. Dabei war sie auf dem Hundeplatz ein triebiges, immer eifriges und bemühtes "Arbeitstier" und zu Hause ein kinderlieber Familienhund - einfach eine Hündin für jede Lebenslage.
Am 07.06.2006 mussten wir Loreen einschläfern. Danke, liebe Loreen, für die Zeit die du mit uns verbracht hast! Du bleibst und bist unvergessen! | Aysha vom Ohrbecker Esch *17.09.1999-22.9.2012 "Aysha" war schon immer Sonjas Hund. Sie hat sie sich als Welpen ausgesucht und nahezu selbstständig ausgebildet, sodass Aysha heute eine Hündin mit tollem Charakter und einer Top-Ausbildung ist. Körbericht: Übermittelgroße, mittelkräftige, gestreckte Hündin mit etwas flachem Widerrist und kurzer Kruppe. Gut gewinkelte Vor- und Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Bei nicht voll geschlossenen Ellenbogen zeigt sie flüssige Gänge aus annähernd festem Rücken. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab. Prüfungen:
| Conchita vom Ohrbecker Esch *06. Juni 2003-5.11.2015 "Cita" ist eine Tochter aus Ayshas erstem Wurf. Sie ist Ende August 2004 wieder in unseren Besitz übergegangen, da ihr Vorbesitzer, ein Hundesportler aus Süddeutschland, aus persönlichen Gründen nicht mehr genügend Zeit für diese anspruchsvolle Hündin hatte. Körbericht: Mittelgroß, gehaltvoll, mittelkräftig, trocken und fest, guter Ausdruck, gestreckt, feminin. Guter Widerrist, gerade, fester Rücken, gute Länge und Lage der Kruppe. Vorne gut, hinten sehr gut gewinkelt, ausgeglichene Brustverhältnisse, korrekte Front. Hinten korrekt tretend, Ellenbogen nicht ganz geschlossen, geräumige, kraftvolle Gänge. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab. Prüfungen:
|